Neueste Beiträge
Wärme-Contracting in Mehrfamilienhäusern
Zur Beheizung von Wohnhäusern werden immer häufiger Verträge zur gewerblichen Wärmelieferung, sogenannte Wärme-Contracting Verträge, abgeschlossen. Eine Kundin, deren Abrechnung und Belege ich geprüft…
Energiewende Dämmwahn Wahn-Sinn
Schon seit längerem werden wir mit Artikeln und Berichten über Wärmedämmung in Gebäuden und die Energiewende regelrecht überschüttet. Je nach Verfasser sind die…
Was ist nach dem Entfernen von Schimmelpilzen zu tun?
Sie hatten einen Schimmelpilzbefall, entweder einen kleineren, den Sie – zum Beispiel mit Spiritus – selbst entfernt haben; oder einen größeren, der fachmännisch…
So wird uns die Energiewende im Wohnungsbau vermiest …
Die Energiewende Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht Neuigkeiten über die Energiewende im Wohnungsbau erfahren. Häufig wird von energetischen Sanierungen…
Unzureichender Wärmeschutz, Kondensat und Schimmel
Bei Außentemperaturen unter 0°C sind Mängel im Wärmeschutz Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung durch Messung der Oberflächentemperaturen wieder gut feststellbar. Durch die Temperaturdifferenz…
Hohe Strompreise: LED Lampen statt Halogen – Teil 2
(Eine Aktualisierung zum Post LED Lampen aus Januar 2013) Die LED Lampen im Aufzug ist seit Mai 2012 im Dauereinsatz, da in Aufzügen…
Schäden an Dachfenstern – Kondensat und Undichtigkeiten
Häufig werde ich von Wohnungsmietern und Wohnungseigentümern bei Problemen und Schäden um Rat gefragt. In diesem Fall fand der Eigentümer Feuchteschäden und Mängel…
Schadhafte Dachdämmung
Eine schadhafte Dachdämmung verursacht hohe Kosten. Auf den Fotos sehen Sie eine Dachdämmung, die auf Grund ihres Zustandes eigentlich keine Dämmung mehr war.…
Strompreise steigen – LED statt Halogen
Vielen Kunden wurde von ihrem Versorger eine drastische Erhöhung der Strompreise angekündigt. Auch in den Medien wurde ausführlich darüber berichtet. Für eine kWh…
Feuchtigkeitsschäden in Wohnungen
Eine neue Studie Wieder mal gibt es eine neue Studie über Feuchtigkeitsschäden in Wohnungen. Das statistische Bundesamt hat festgestellt, dass 13,4 % der…
Thema: EnergieeinsparungAlle Beiträge
Fenster – wieder eine energetische Sanierung
Ihre Fenster sehen so aus? Ihr Vermieter hat eine energetische Sanierung der Fenster angekündigt? Dann ist Vorsicht geboten. Häufig wird eine energetische Sanierung…
Mieterhöhung wegen energetischer Sanierung
Vorsicht bei Energetischer Sanierung
Energiewende Dämmwahn Wahn-Sinn
So wird uns die Energiewende im Wohnungsbau vermiest …
Unzureichender Wärmeschutz, Kondensat und Schimmel
Hohe Strompreise: LED Lampen statt Halogen – Teil 2
Strompreise steigen – LED statt Halogen
Die Mär vom Dämmwahn
Thema: SchimmelAlle Beiträge
Schimmel in der Wohnung
Ein Beitrag über Schimmelpilze in der Wohnung, aktualisiert in Zeiten der Quarantäne durch das Coronavirus.
Feuchtigkeit und Schimmelpilze
Zum Wachstum benötigen Schimmelpilze neben der passenden Temperatur und Nahrung auch Feuchtigkeit. In unseren Wohnungen herrschen fast immer Temperaturen zwischen 15 und 30…
Schimmel auf Tapeten
Auf den folgenden Bildern sehen Sie Schimmelpilze, die sich hinter einer Verkleidung der Heizungsrohre befanden. Es bildete sich Schimmel auf Tapeten. In dem…
Was ist nach dem Entfernen von Schimmelpilzen zu tun?
Sie hatten einen Schimmelpilzbefall, entweder einen kleineren, den Sie – zum Beispiel mit Spiritus – selbst entfernt haben; oder einen größeren, der fachmännisch…
Feuchtigkeitsschäden in Wohnungen
Eine neue Studie Wieder mal gibt es eine neue Studie über Feuchtigkeitsschäden in Wohnungen. Das statistische Bundesamt hat festgestellt, dass 13,4 % der…
Jeder sechste Deutsche wohnt in einer Schimmelwohnung
Laut einer Studie von immowelt.de leben 17 % der Deutschen in einer Schimmelwohnung. Eine erschreckende Zahl, die sich aber leider mit meinen Erfahrungen…
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.